Günter & Vera Faasch Stiftung
Die Gründung Günter & Vera Faasch Stiftung im Jahre 2016 erfolgte aufgrund der testamentarischen Verfügung der am 23.05.2014 im Alter 85 Jahren verstorbenen Frau Vera Faasch. Diese hatte in ihrem Testament verfügt:
„Das Geld soll für kranke, benachteiligte, behinderte Kinder in Deutschland verwendet werden.“
Zu ihrem Testamentsvollstrecker hatte Vera Faasch den Steuerberater der Eheleute Faasch, Herrn Friedrich Großmann, eingesetzt, so dass dieser die Aufgabe erhielt, die Günter & Vera Faasch Stiftung zu gründen.
Über die Motive, die Vera Faasch veranlasst haben, das Vermögen der Eheleute Faasch einer Stiftung zu hinterlassen, die kranke, benachteiligte und behinderte Kinder unterstützen soll, ist wenig bekannt. Vera Faasch berichtete jedoch, dass sie eine sehr schwere Kindheit gehabt habe; ihr Vater lehnte sie ab und wollte nichts mit ihr zu tun haben. Die Mutter starb, als Vera gerade 3 oder 4 Jahre alt war, weshalb Vera von ihrer Stiefmutter großgezogen wurde. Trost spendete ihr eine große Puppe mit blonden Haaren.
Günter und Vera Faasch heirateten am 19.07.1952 und waren bis zum Tode von Günter Faasch knapp 53 Jahre verheiratet. Im Jahre 2002 konnten sie ihre Goldene Hochzeit feiern (Foto). Die Eheleute waren sportlich; Günter Faasch spielte bereits als Kind beim ETV (Eimsbüttler Turnverein) in Hamburg Fußball und nach dem Krieg noch lange bei der „Feuchten 9“, den 3. Herren. Vera Faasch konnte ihre tänzerische Begabung sogar zum Beruf machen und arbeitete als Tänzerin und Tanzpädagogin bei der angesehenen Lola Rogge Schule in Hamburg. Die Ehe von Günter und Vera Faasch blieb kinderlos. Vielleicht sollte auch deshalb der Nachlass der Eheleute Faasch Kindern zugute kommen…….